AMD: Berufsverbände für zugelassene Therapie

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (ars). Zwei Berufsverbände fordern für Patienten mit altersabhängiger Makuladegeneration (AMD) freien Zugang zu einer wissenschaftlich geprüften Anti-VEGF-Therapie. Avastin® dagegen sei für AMD nicht zugelassen.

Ärzte, die es trotzdem anwendeten, gingen Haftungsrisiken ein, warnen die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft und die Retinologische Gesellschaft. Einige Kassen unterstützten die Anwendung des günstigeren off-label-Präparats sogar mit attraktiven Arzthonoraren. Das werde der Arzneisicherheit nicht gerecht.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Datenbankstudie aus USA

Bisphosphonate: Erhöhen sie das Glaukomrisiko?

Katarakt und Frakturrisiko

Bei klarer Sicht bleiben wohl auch Knochen eher heile

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick