Ärzte-Symposium zu MS in München

Veröffentlicht:

HANNOVER (eb). Aktuelle Erkenntnisse zu Pathogenese und Therapie bietet das 9. MS-Symposium der Deutschen Multiplen Sklerose Gesellschaft am 10. Juli 2010 in München. Im ersten Teil werden aktuelle Aspekte der Pathogenese, der Bildgebung sowie zu Biomarkern und zur Genetik vorgestellt.

Den Schwerpunkt des zweiten Veranstaltungsteils bilden neue Erkenntnisse zur symptomatischen und immunmodulatorischen Therapie, zum Risikomanagement der Therapie-assoziierten PML, zur oralen Medikation, zu therapeutischen Antikörpern sowie zu möglichen Therapien bei der entzündlichen Neurodegeneration.

www.dmsg.de

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktive schubförmige Multiple Sklerose

Ofatumumab: Wachsende Evidenz stützt frühe hochwirksame Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?