Dabigatran

Aktualisierung der Fachinfo in Sicht

Veröffentlicht:

INGELHEIM. Das CHMP empfiehlt eine Aktualisierung der Dabigatran (Pradaxa®)- Fachinformation auf Basis neuer Daten der RE-CIRCUIT-Studie, meldet das Unternehmen Boehringer Ingelheim. Empfohlen werde die Aufnahme von Daten, die zeigen, dass eine Katheterablation bei Patienten mit Vorhofflimmern unter 150 mg Dabigatran zweimal täglich möglich ist, ohne dass die Behandlung mit Dabigatran unterbrochen werden muss. In der Studie RE-CIRCUIT führte die fortlaufende Gabe von Dabigatran bei Patienten mit Vorhofflimmern, bei denen eine Katheterablation durchgeführt wurde, seltener zu schweren Blutungsereignissen als eine Therapie mit Warfarin, erinnert der Hersteller. (mal)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Empfehlungen für die Praxis

S3-Leitlinie Vorhofflimmern: Das steht drin

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Lesetipps
Abbildung der Nieren und der Nierengefäße.

© CNRI / Science Photo Library

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden