Aktuelle Infos im Internet zu Endometriose

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ikr). Endometriose ist eine recht häufige Erkrankung, wird aber oft erst spät diagnostiziert.

Um das zu ändern, hat das Bundesgesundheitsministerium das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) beauftragt, eine Expertise zum Thema Endometriose zu erarbeiten. Das Ergebnis liegt nun vor und ist auf den Webseiten des Instituts als PDF-Datei abrufbar.

Interessierte erfahren auf der Patienteninformationsseite des IQWiG unter www.gesundheitsinformation.de, welche Symptome die Endometriose macht, wie sie sich auswirkt und wie man sie diagnostizieren kann. Auch die Behandlungsmöglichkeiten werden erläutert.

Es gibt außerdem Erfahrungsberichte von Betroffenen, ein ergänzendes Merkblatt zu Regelschmerzen sowie Ergebnisse einer Online-Befragung zum Thema Endometriose.

Der Abschlussbericht des IQWiG zu Endometriose ist abrufbar unter www.iqwig.de/index.611.html.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Automatische Insulin-Dosierung

Typ-1-Diabetes: Gewichtszunahme durch AID-Systeme

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung