Angst vor dem ICD-Schock nimmt die Lust auf Sex

ORLANDO (DE/ob). Herzpatienten mit implantierten Defibrillatoren (ICDs) leiden häufig unter sexuellen Störungen aus Angst, beim Sex einen ICD-Schock zu erhalten. Betroffen sind vor allem Männer.

Veröffentlicht:

Zu diesem Ergebnis kommt eine Gruppe von US-Forschern um Dr. Stephen Cook aus Pittsburgh in einer Studie bei 151 relativ jungen Patienten mit angeborenen Herzfehlern, darunter 41 Träger eines ICD.

Befragt wurden sie nach ihrer Sexualfunktion, Zeichen einer Depression sowie nach Ängsten vor einem ICD-Schock. Frauen mit oder ohne ICD erreichten bezüglich der sexuellen Funktion normale Scores.

Bei Männern mit ICD hingegen war der Score deutlich niedriger und entsprach einer mäßiggradigen erektilen Dysfunktion. Die Studie ist beim Kongress der American Heart Association in Orlando vorgestellt worden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Winziger als ein Reiskorn

Kleinster Schrittmacher der Welt arbeitet mit Licht

Deutsche Analyse

Vorhofflimmern: Antikoagulation vor Schlaganfall von Vorteil

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht´s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Frühgeborenes Baby schlafend im Inkubator auf der Intensivstation mit angeschlossenen Überwachungskabeln.

© Toshi Photography / stock.adobe.com

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus