Anonyme Drogenberatung online

FRANKFURT/MAIN (dpa). Getarnt sind sie als Räuchermischungen, Badesalze, Düngerpillen und Aquariumreiniger: Der Verkauf synthetischer Drogen im Internet boomt nach Einschätzung von Fachleuten.

Veröffentlicht:

Wirkung und Nebenwirkung der sogenannten Legal Highs seien aber unerforscht. In einem bundesweit einzigartigen Projekt des Frankfurter Drogenreferats können sich Konsumenten, Eltern, Erzieher, Lehrer und Drogenberater jetzt online über synthetische Drogen informieren, wie Gesundheitsdezernentin Manuela Rottmann (Grüne) am Montag ankündigte.

Über die Internetseite www.Legal-High-Inhaltsstoffe.de bieten Sozialarbeiter und Chemiker zudem anonyme Online-Beratung.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen

Gegen Überdosierung und Infektionen

Injizierbare Drogen: Wie sich der „harm" reduzieren lässt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mit dem Rufbus in die Praxis

Landärzte organisieren den Weg zur Facharztpraxis

Erstlinientherapie im Wandel

Multiples Myelom: Quadrupeltherapie als neuer Standard

Lesetipps
Bakterien im Blutstrom

© Dr_Microbe / stock.adobe.com

Kardinalzeichen erkennen!

Neue Leitlinie: Mit drei Kriterien zur Sepsis-Diagnose?