Reisemedizin

Anstieg von Enzephalitis und GBS beim Zika-Ausbruch

Veröffentlicht:

RIO DE JANEIRO. Beim Zika-Ausbruch ist in Brasilien auch die Zahl akuter neurologischer Erkrankungen bei Erwachsenen stark angestiegen, berichten Ärzte um den Neurologen Dr. Ivan Rocha Ferreira da Silva von der Americas Medical City in Rio (JAMA Neurol. 2017; online 14. August).

So gab es in der Klinik von Dezember 2015 bis Mai 2016 sechsmal mehr Guillain-Barré-Syndrom- und 3,5-mal mehr Enzephalitis-Fälle als im gleichen Zeitraum 2013/14. Während des Ausbruchs hatten zudem 93 Prozent der GBS-Patienten (27 von 29) und 71 Prozent der Enzephalitis-Patienten (5 von 7) eine Infektion mit Zika-Viren. (eis)

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Frühgeburt

Frühgeborene: Was bringen Probiotika?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung