Reisemedizin

Anstieg von Enzephalitis und GBS beim Zika-Ausbruch

Veröffentlicht:

RIO DE JANEIRO. Beim Zika-Ausbruch ist in Brasilien auch die Zahl akuter neurologischer Erkrankungen bei Erwachsenen stark angestiegen, berichten Ärzte um den Neurologen Dr. Ivan Rocha Ferreira da Silva von der Americas Medical City in Rio (JAMA Neurol. 2017; online 14. August).

So gab es in der Klinik von Dezember 2015 bis Mai 2016 sechsmal mehr Guillain-Barré-Syndrom- und 3,5-mal mehr Enzephalitis-Fälle als im gleichen Zeitraum 2013/14. Während des Ausbruchs hatten zudem 93 Prozent der GBS-Patienten (27 von 29) und 71 Prozent der Enzephalitis-Patienten (5 von 7) eine Infektion mit Zika-Viren. (eis)

Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Lesetipps
Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?

© Porträt: Antje Boysen/DEGAM | Sp

Sie fragen – Experten antworten

Kein Einzelimpfstoff gegen Pertussis verfügbar: Wie also Schwangere impfen?