Antikörper erhält positives Votum für Rheuma-Therapie
GRENZACH-WYHLEN (eb). Der monoklonale Antikörper Rituximab hat jetzt die Empfehlung des CHMP (Committee für Human Medical Products) zur Zulassung für die Therapie bei rheumatoider Arthritis (RA) erhalten.
Veröffentlicht:Das CHMP empfiehlt Rituximab speziell zur Therapie von Patienten, die auf andere krankheitsmodifizierende antirheumatische Medikamente, einschließlich eines oder mehrerer TNF-alpha-Blocker, nicht ausreichend angesprochen haben oder diese nicht vertragen. Das teilt das Unternehmen Roche Pharma mit, das Rituximab als MabThera® anbietet.
Das positive Votum geht auf die Ergebnisse der Studie REFLEX zurück. Das Akronym steht für "Randomised Evaluation oF Long-term Efficacy oft RituXimab in RA".
In der Studie mit 520 Patienten mit fortgeschrittener aktiver RA wurde belegt, daß der Antikörper in Kombination mit Methotrexat (MTX) im Vergleich zur MTX-Monotherapie in den klinischen Endpunkten überlegen war. Die EU-Zulassung von Rituximab bei RA wird in Kürze erwartet.






![Die Schilddrüse tickt in jedem Lebensalter anders Porträts: [M] Feldkamp; Luster | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com](/Bilder/Portraets-M-Feldkamp-Luster-Hirn-grandeduc-stockadobecom-235723.jpg)




