Apoplexie-Mittel stützt offenbar das Gedächtnis

Veröffentlicht:

PHOENIX (mut). Mit einem Medikament, das bereits zur Vasodilatation bei Schlaganfallpatienten verwendet wird, hoffen Forscher auch dem Hirn von Menschen mit Gedächtnisproblemen auf die Sprünge zu helfen. In Tierversuchen konnten Ratten mit dem Wirkstoff Hydroxy-Fasudil, einem Derivat des Rho-Kinase-Hemmers Fasudil, ihr räumliches Erinnerungsvermögen verbessern: Sie fanden sich in einem Labyrinth besser zurecht als Tiere ohne die Arznei. Auch das Arbeitsgedächtnis hatte sich durch den Wirkstoff verbessert, berichten US-Forscher aus Phoenix (Behavioral Neuroscience 123, 2009, 218). In Studien soll künftig geprüft werden, ob das Medikament auch Demenzpatienten hilft. Durch die Arznei wird die Hirndurchblutung und Sauerstoffversorgung verbessert.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sensitivität und Spezifität bei 90 Prozent

Metaanalyse: pTau217 ist der beste Alzheimer-Serum-Marker

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps