Asthma plus Sinusitis - ein riskantes Duo

NEU-ISENBURG (ikr). Asthmakranke leiden nicht nur vermehrt an allergischer Rhinitis. Mehr als jeder dritte Asthmatiker hat zusätzlich eine Sinusitis. Eine effektive Behandlung ist wichtig, um das Asthma im Griff zu behalten.

Veröffentlicht:

In einer japanischen Studie wurden 188 ambulant behandelte Patienten mit mäßig- bis schwergradigem Asthma untersucht (Pneumo-News 6, 2009, 14). Innerhalb von drei Monaten hatten 37 Prozent zusätzlich eine Sinusitis entwickelt. Bei Asthmapatienten mit stark ausgeprägter Sinusitis traten signifikant häufiger Asthmaanfälle auf.

Eine adäquate Sinusitistherapie hält Privatdozent Martin Kohlhäufl aus Stuttgart-Gerlingen für sehr wichtig, um das Asthma in Schach zu halten. Auf diese Weise ließe sich der Bedarf an Asthmamedikamenten deutlich verringern. Halten die Sinusitis-Beschwerden mindestens zehn Tage lang an oder verschlimmern sie sich nach fünf Tagen, ist nach Angaben des Experten von einer bakteriellen Genese auszugehen. Bei solchen Patienten empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde eine Triple-Therapie aus einem Antibiotikum, einem Analgetikum und einem Vasokonstriktivum.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen