Asthmakranke: Treffen in Davos

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (eb). Der Verein "Internationales Treffen von Asthmabetroffenen" (ITA) lädt Asthmapatienten vom 23. bis 25. Juni in die Hochgebirgsklinik Davos ein.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Europäischen Allergie- und Asthmazentrum Davos, der Lungenliga Schweiz und Luft-zum-Leben.de von GlaxoSmithKline statt.

Im Zentrum stehen der Erfahrungsaustausch von Asthmakranken aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie die Möglichkeit, Kontakte zu anderen Patienten zu knüpfen, hat das Unternehmen mitgeteilt.

Weitere Informationen: Verein ITA, c/o Frank Arens, Föhrenstraße 14, CH-4313 Möhlin, oder per E-Mail an: asthmabetroffene@gmx.net

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur neuen S2k-Leitlinie

Bei Husten acht Wochen warten!

S2k-Leitlinie

Husten – was tun, wenn er bleibt?

Gesundheitsatlas Deutschland

Aktuelle AOK-Datenanalyse: Deutlich weniger COPD-Diagnosen

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung