TIP

Auch richtiges Husten will gelernt sein

Veröffentlicht:

Zur Schonung der Bronchien sollten Sie Patienten mit chronischem Husten, etwa bei Bronchitis oder einem sinubronchialen Syndrom, die richtige Hustentechnik vermitteln. Wichtig ist zum Beispiel, das Huffing zu lernen.

Dabei wendet man verstärkt Ausatem-Manöver ("huffs") im Wechsel mit entspannter, kontrollierter Bauchatmung an. Beim Huffing hilft auch die Vorstellung, eine Scheibe anzuhauchen. Der Patient sollte zudem versuchen, gegen die Hand zu husten - und zwar die linke, denn Rechtshänder geben sonst Keime leicht weiter.

Ratsam sind dabei kleine Hustenstöße, also mehr ein Hüsteln. Vermieden werden sollte hingegen ein explosives Husten, da der enorme Druck bewirkt, daß die Schleimhäute aneinanderschlagen und sehr empfindlich werden, so daß die Hustenschwelle weiter sinkt.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kommentar zur neuen S2k-Leitlinie

Bei Husten acht Wochen warten!

Kommentar zum Pneumo-Impfstoffregress

Die (späte) Einsicht der Krankenkassen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick