Auf Migräne folgt oft eine Depression

BOSTON (mut). Frauen mit Migräne - mit oder ohne Aura - werden zu 40 Prozent häufiger depressiv als Frauen ohne.

Veröffentlicht:

Damit bestätigt die Women's Health Study kleinere Studien, wonach bei Frauen mit Migräne das Depressionsrisiko deutlich erhöht ist. Über 36.000 Frauen, die zunächst keine Depression hatten, wurden nach 14 Jahren erneut untersucht.

Etwa 18 Prozent hatten anfangs Migräne. 14 Prozent von ihnen entwickelten in den folgenden 14 Jahren eine Depression, aber nur 10 Prozent der Frauen ohne Migräne. Der Rat an Ärzte: bei Migräne-Patientinnen auf Depressionen zu achten (Neurology 2012, Epub 22. Februar).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Indikation für CGRP-Antikörper?

Clusterkopfschmerz: Erenumab scheitert in Prophylaxe-Studie

Neue Wirkstoffklasse

Migräne: Weniger Symptome vor der Attacke bei Ubrogepant-Einnahme

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?