Auslöser für Migräne-Attacken meist bekannt

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (ddp). Die meisten Migränepatienten kennen die Auslöser ihrer Kopfschmerzanfälle und können lernen, zumindest einige zu vermeiden. Das belegt eine Studie des Headache Center von Atlanta in den USA. 76 Prozent der über 1200 Patienten berichteten, die Attacken werden von Triggern ausgelöst - meist Stress und bei Frauen Hormonschwankungen -, bei 40 Prozent ist dies gelegentlich der Fall.

Sind bei Patienten die Migräneattacken nur gelegentlich getriggert, ist zu 80 Prozent Stress der Auslöser. Auf Platz zwei landeten mit 65 Prozent Hormonschwankungen, gefolgt von Hunger (57) und Wetterwechsel (53 Prozent).

Wer seine Triggerfaktoren kenne, könne diese oft vermeiden oder mit Verhaltenstherapie in den Griff bekommen, so die Forscher.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Indikation für CGRP-Antikörper?

Clusterkopfschmerz: Erenumab scheitert in Prophylaxe-Studie

Ergebnis der UNITE-Studie

Migräne plus Depression: Fremanezumab wirkt offenbar doppelt

Neue Wirkstoffklasse

Migräne: Weniger Symptome vor der Attacke bei Ubrogepant-Einnahme

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Trendreport 2024

Zi meldet deutlichen Anstieg bei Videosprechstunden

Lesetipps
Die unerwartete Gesprächssituation ist da, man würde gern reagieren – der Kopf scheint leer. Wie reagieren? Mit Schlagfertigkeit!

© DDRockstar / stock.adobe.com

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?