Azelain-haltiges Akne-Gel mildert auch die Kupferrose

BIRMINGHAM (gwa). Das Akne-Therapeutikum Skinoren® Gel reduziert die Zahl der Papeln und Pusteln sowie den Schweregrad eines Erythems bei Rosacea (Kupferrose). Das Gel wurde kürzlich auch für diese Indikation zugelassen.

Veröffentlicht:

Die Wirksamkeit des Azelain-Gels bei Rosacea ist in einer Multicenterstudie nachgewiesen worden. Gemacht hat die Studie das Team um Dr. Boni E. Elewski von der Universität in Birmingham im US-Staat Alabama. 251 Patienten trugen entweder ein Metronidazol-haltiges Gel (0,75 Prozent) oder das Azelain-Gel 15 Wochen lang zweimal täglich auf das Gesicht auf. Primärer Endpunkt war die Veränderung der Zahl entzündlicher Veränderungen (Summe der entzündeten Pusteln und Papeln im Gesicht) bei der letzten Visite im Vergleich zum Ausgangsbefund.

Ein sekundärer Endpunkt war die Änderung des Erythem-Schweregrades, der mit einer Vier-Punkte-Skala (kein, mildes, mäßiges oder schweres Erythem) bestimmt wurde (Arch Dermatol. 139, 2003, 1444).

Ergebnis: Die Zahl der Läsionen nahm mit dem Azelain-Gel im Mittel um 13 (Ausgangswert 18), mit dem Vergleichs-Gel um 11 ab (Ausgangswert 19). Dies bedeutet eine Abnahme um etwa 73 versus einer Abnahme um 56 Prozent. Der Schweregrad des Erythems nahm in beiden Gruppen ab. Der Unterschied zwischen Studienbeginn und -ende war in der Azelain-Gruppe signifikant größer im Vergleich zum anderen Gel (56 versus 42 Prozent).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung