Bald erweiterte Zulassung für Demenz-Arznei

Veröffentlicht:

NÜRNBERG (eb). Ein Ausschuß der europäischen Arzneimittelbehörde EMEA hat eine erweiterte Zulassung des Cholinesterase-Hemmers Rivastigmin empfohlen.

Damit könnte die Europäische Kommission den Wirkstoff noch 2006 für Patienten mit leichter bis mittelschwerer Demenz bei idiopathischer Parkinson-Krankheit zulassen. Wie das Unternehmen Novartis mitteilt, hatten sich in einer randomisierten kontrollierten Studie bei 541 Parkinson-Patienten mit Demenz für Rivastigmin (Exelon®) Vorteile ergeben.

Bei etwa 40 Prozent der Parkinson-Kranken kommt es im Verlauf der Krankheit zu einer Demenz. Seit 1997 wird das Mittel bereits zur Behandlung von Patienten mit Alzheimer-Demenz angewandt.

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urteil

Bundesverfassungsgericht kippt Triage-Regelungen

Sie fragen – Experten antworten

Wie kann man Impfskeptiker überzeugen?

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten