Bald wieder Update für Internisten

Veröffentlicht:

WIESBADEN (cin). Das Internisten Update wird am 23. und 24. November zum 2. Mal im Kurhaus Wiesbaden stattfinden. Kollegen können sich einen kompakten und umfassenden Überblick über die Innere Medizin verschaffen.

Denn das Besondere des Updates ist, dass zu jedem Thema die neuesten und wichtigsten Publikationen vorgestellt und von einem Experten eingeordnet werden. Themen der Fortbildungsveranstaltung sind: Kardiologie, Nephrologie, ZNS und Schlaganfall, Hämatologie, Onkologie, Rheumatologie, Infektiologie, Diabetes, Pneumologie, Endokrinologie und Gastroenterologie.

Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin und kostet zwischen 220 und 300 Euro. In den Kosten enthalten sind ein Seminarordner mit allen Manuskripten, eine CD-Rom mit allen Vortragspräsentationen und die Pausenverpflegung für beide Tage.

Weitere Infos und Anmeldung unter: www.internisten-update.com oder per Fax: 089-3 07 10 21

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wie sich Fehlinfos geraderücken lassen

Das Faktensandwich hilft im Umgang mit falsch vorinformierten Patienten

Lesetipps
Eine Kinderärztin hält im Rahmen einer Kinderimpfung gegen Meningokokken eine Spritze

© Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa

Neuerungen der STIKO-Impfempfehlungen

Meningokokken: Warum gerade Jugendliche geimpft werden sollten

Eine Ärztin führt eine körperliche Untersuchung bei einem Baby durch.

© Anna Ritter / stock.adobe.com

Sorgfältige Abklärung stets erforderlich

Hämatome bei Säuglingen: Immer Anzeichen für Kindesmisshandlung?