Bedarf an Angiologen wird weiter steigen

Veröffentlicht:

MANNHEIM (eb). Es gibt in Deutschland 600 niedergelassene Angiologen und 1100 in großen Krankenhäusern. Nicht jede große Klinik hat also einen voll ausgebildeten Angiologen im Ärzteteam.

Ein solcher ist besonders bei Patienten in fortgeschrittenen Stadien einer Gefäßerkrankung wichtig. Diese Patienten können dort, wo kein Angiologe vor Ort ist, nicht angemessen behandelt werden.

Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie hat zu ihrer Jahrestagung in Mannheim deshalb gefordert, dringend mehr Angiologen auszubilden. Denn mit der Alterung der Gesellschaft steigt der Bedarf.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Knapp 14 Stunden operiert

Kasuistik: Haarausfall nach längerer Operation

Lesetipps
Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Bei HPV-Nachweis: Sollte nun auch der Ehepartner geimpft werden?