Bei Einschulung fast jedes zehnte Kind zu dick

MÜNCHEN (wst). Von den 123 053 Kindern, die im Schuljahr 2004/05 in Bayern eingeschult worden sind, hatten der Eingangsuntersuchung zufolge 11 017 Kinder einen BMI über 25 kg/m2. Bei 4417 dieser Kinder lag der BMI bei mindestens 30 kg/m2.

Veröffentlicht:

Diese Zahlen hat der Bayerischer Gesundheitsminister Werner Schnappauf auf einer Pressekonferenz zur Aktion "Leichter leben in Deutschland" in München genannt. Damit erfüllten neun Prozent aller Schulanfänger die Definitionskriterien für Übergewicht und 3,6 Prozent darüber hinaus die für Adipositas. Zwischen den einzelnen Regierungsbezirken gibt es erhebliche Unterschiede. In Oberbayern waren drei Prozent der Kinder adipös, in Oberfranken hatten dagegen 4,6 Prozent einen BMI über 30 kg/m2.

Bayern will künftig mit Aktionen in Schulen und Kindergärten noch mehr Anstrengungen unternehmen, Kinder auf ein Normgewicht zu bringen, versprach Schnappauf. So soll etwa das vor zwei Jahren in 75 Kindergärten des Landes gestartete und als erfolgreich bewertete Modellprojekt "Tigerkids", mit dem Kinder spielerisch zu einem dauerhaft gesünderen Ernährungs- und Bewegungsverhalten motiviert werden sollen, noch 2007 auf sämtliche Kindergärten Bayerns ausgeweitet werden. Unterstützt von der AOK ist das Projekt bundesweit geplant.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Gesamtmortalität reduziert

Semaglutid und Tirzepatid könnten HFpEF-Patienten helfen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Deutsche Herzstiftung

Herzbericht 2025: Impfen schützt das Herz!

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung