RheumaPreis 2021

Berufstätig trotz Rheuma: Auszeichnungen für individuelle Arbeitsplatzlösungen

Drei Arbeitnehmer und ihre Arbeitgeber wurden jetzt mit dem RheumaPreis 2021 für individuelle Arbeitsplatzlösungen ausgezeichnet.

Veröffentlicht:

Berlin. Der RheumaPreis 2021 geht an das Altenzentrum Hospital Bad Hersfeld, die Colt Technology Services GmbH Frankfurt und die Musikschule Oberallgäu-Süd. Die Initiative RheumaPreis würdigt damit bereits zum 13. Mal die gelungene Integration von Menschen mit Rheuma am Arbeitsplatz, heißt es in einer Mitteilung der Initiative.

Der mit 3000 Euro verbundene Preis – mit dem diesjährigen Motto „Beruflich gemeinsam in Verantwortung“ – geht jeweils an den Arbeitnehmer, die Arbeitgeber erhalten eine Urkunde. Im Rahmen der Verleihung in Berlin wurden auch die Preisträger des vergangenen Jahres und ihre Arbeitgeber geehrt. Coronabedingt konnte 2020 keine Feier stattfinden. Der Preis zeichnet Beispiele mit Vorbildcharakter aus, die zeigen, wie gemeinsam erfolgreich Hindernisse abgebaut werden können.

Die Altenpflegerin Adriana Anders etwa, die im Altenzentrum Hospital in Bad Hersfeld arbeitet, leidet an Rheumatoider Arthritis. Als Alternative zu ihrem Beruf bekam sie nach der Diagnose das Angebot, als Betreuungskraft für die Bewohner des Altenzentrums zu arbeiten. Seitdem kocht sie zusammen mit den Senioren, sie singen und musizieren.

Der Preisträgerin Kerstin Mahr, Telekommunikationsdienstleister Colt Technology Services GmbH in Frankfurt, die unter M. Bechterew leidet, konnte mit einem ergonomischen Bürostuhl und einem elektronisch höhenverstellbaren Schreibtisch geholfen werden, zudem wurden ihr eine flexible Einteilung der Arbeitszeit und Homeoffice-Tage ermöglicht.

Achim Rinderle, ebenfalls mit der Diagnose Morbus Bechterew, hatte früher als Musiker viele Live-Auftritte. Heute ist er Lehrer für Klarinette und Saxophon an der Musikschule Oberallgäu-Süd. Dort kann er den Unterricht im Erdgeschoss der Musikschule abhalten, da ihm das Treppensteigen starke Schmerzen bereitet. (eb)

Mehr Infos unter www.rheumapreis.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Ergebnisse der Online-Umfrage

Ärzte schätzen Vitamin D-Versorgung als unzureichend ein

Kooperation | In Kooperation mit: P&G Health
Das könnte Sie auch interessieren
Innovationsforum für privatärztliche Medizin

© Tag der privatmedizin

Tag der Privatmedizin 2025

Innovationsforum für privatärztliche Medizin

Kooperation | In Kooperation mit: Tag der Privatmedizin
Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer und Vizepräsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe, hofft, dass das BMG mit der Prüfung des Kompromisses zur GOÄneu im Herbst durch ist (Archivbild).

© picture alliance / Jörg Carstensen | Joerg Carstensen

Novelle der Gebührenordnung für Ärzte

BÄK-Präsident Reinhardt: Die GOÄneu könnte 2027 kommen

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

© Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH

Vitamin-C-Therapie

Die Chancen der Vitamin-C-Hochdosis-Therapie nutzen

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Medizinischer Infusions-Tropf mit buntem Hintergrund

© Trsakaoe / stock.adobe.com

Hochdosis-Therapie

Vitamin C bei Infektionen und Long-COVID

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Maximale Vitamin-C-Blutspiegel nach oraler (blau) und parenteraler (orange) Tagesdosis-Gabe.

© Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH

Vitamin-C-Infusion

Parenterale Gabe erzielt hohe Plasmakonzentrationen an Vitamin C

Anzeige | Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH
Kommentare
Sonderberichte zum Thema
Abb. 1: sPGA-Ansprechen über zwei Jahre

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [1]

Psoriasis-Therapie bei Kindern und Erwachsenen

PDE-4-Hemmer: erste orale Systemtherapie für Kinder − auch bei besonderen Manifestationen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Amgen GmbH, München
CRP-Wert-unabhängig therapieren mit Ixekizumab

© Sebastian Kaulitzki / stock.adobe.com

Axiale Spondyloarthritis (axSpA)

CRP-Wert-unabhängig therapieren mit Ixekizumab

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Lilly Deutschland GmbH, Bad Homburg v. d. H.
Detailansicht eines Windrades: Bringt eine ökologisch nachhaltige Geldanlage auch gute Rendite? Anleger sollten auf jeden Fall genau hinschauen.

© Himmelssturm / stock.adobe.com

Verantwortungsbewusstes Investment

„Nachhaltig – das heißt nicht, weniger Rendite bei der Geldanlage!“

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: der Deutschen Apotheker- und Ärztebank (apoBank)
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hidradenitis suppurativa

Wie Acne inversa erkannt und behandelt wird

Erste Empfehlungen

Kopfschmerzen im Schlaf: Woran liegt es und was hilft?

Lesetipps
Hausärztin Claudia Kreuzer

© Josie Farquharson (Jfqphotos)

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht

Viele Diabetes-Patienten haben eine begleitende Depression, die wiederum die Prognose des Diabetes verschlechtern kann. Patienten mit Diabetes auf Depressionen zu screenen und gegebenenfalls zu therapieren, kann diesen Teufelskreis durchbrechen. (Symbolbild)

© AlexanderNovikov / stock.adobe.com

Eine gefährliche Kombination

Diabetes und Depressionen gehen oft Hand in Hand