Betreuung von Kindern - da gibt’s oft Depressionen

Veröffentlicht:

ROCKVILLE (eb). Sieben Prozent der US-Angestellten haben Depressionen. Die Rate ist in der Kinder- und Altenbetreuung mit elf Prozent am höchsten.

Die zweithöchste Rate weisen Angestellte in der Gastronomie auf. Bei Sozialarbeitern und Angehörigen der Gesundheitsberufe liegt die Rate bei zehn Prozent, am geringsten ist sie mit vier Prozent bei Ingenieuren und Architekten. Doch noch depressiver macht es, keinen Job zu haben: Bei Arbeitslosen liegt die Rate Depressiver bei 13 Prozent, so die US-Behörde für Gesundheitsservice.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps