Bewerbung für den Felix Burda Award jetzt einreichen!

Veröffentlicht:

MÜNCHEN (ars). Die Felix Burda Stiftung hat die Ausschreibung für den Felix Burda Award 2011 eröffnet. Bewerben können sich Institutionen, Organisationen, Unternehmen, medizinische Experten und Privatpersonen mit Aktionen, Studien und Forschungsprojekten aus dem Jahr 2010, die zur Vermeidung von Darmkrebs beitragen oder über Darmkrebsvorsorge aufklären. Bewerbungsschluss ist der 16. Dezember 2010. Verliehen werden die Preise am 10. April 2011 im Hotel Adlon Kempinski Berlin in fünf Kategorien: Public Prevention, Medical Prevention, Prevention at Work, Stars for Prevention und Journalism for Prevention. Die Preise Public Prevention und Medical Prevention sind mit je 10 000 Euro dotiert, Journalism for Prevention mit 5000 Euro.

www.felix-burda-award.de

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Phase-III-Studie CHALLENGE

Aerobes Training verlängert Leben bei Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Traumatologie

Bienenstich in die Hornhaut: Schnell raus mit dem Stachel!

Lesetipps
Ein junger Fuchs im Wald

© Thomas Warnack/dpa

Alveoläre Echinokokkose

Fuchsbandwurm-Infektionen sind wohl häufiger als gedacht

Schema einer Messung der minimalen Resterkrankung bei Patienten und Patientinnen mit akuter lymphatischer Leukämie, akuter myeloischer Leukämie, chronischer myeloischer Leukämie oder mit multiplen Myelom

© freshidea / stock.adobe.com

Messbare Resterkrankung

Muss man wirklich auch die letzte Krebszelle eliminieren?