Ciguatera: Vorsicht bei Fisch auf den Philippinen

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF (eb). Auf der philippinischen Insel Panay sind 22 Personen an Ciguatera erkrankt, meldet das CRM Centrum für Reisemedizin (www.crm.de). Reisende sollten dort zurzeit auf den Verzehr von Fischsorten wie Barrakudas, Muränen oder Makrelen verzichten. Außer Brechdurchfall sind neurologische Symptome wie Kribbeln an Lippen sowie Lähmungen, Koordinationsprobleme, Muskel- und Kopfweh möglich. Typisch ist monatelange Umkehr von Kalt- und Warmempfinden.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?