DMSG-Broschüre zu Lebensqualität bei MS

Veröffentlicht:

HANNOVER (eb). Was benötigen Menschen mit Multipler Sklerose zu einer angemessenen Lebensqualität? Diese Frage beantwortet die Broschüre "Grundsätze zur Verbesserung der Lebensqualität für Menschen mit MS", die der Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft herausgegeben hat.

Sie enthält zehn Grundsätze, die von der medizinischen Versorgung über Beruf und Mobilität bis zur finanziellen Situation reichen - alles, was Unabhängigkeit, ein gutes soziales Netz, Eigenverantwortung, Arbeit oder Weiterbildung ermöglicht.

Bestellung unter www.dmsg.de.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Aktive schubförmige Multiple Sklerose

Ofatumumab: Wachsende Evidenz stützt frühe hochwirksame Therapie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Positive Effekte

Studie: Appendektomie erhält die Remission bei Colitis ulcerosa

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht