BUCHTIPP DES TAGES

Das Wichtigste für die Beratung vor der Reise

Veröffentlicht:

Bewusst knapp gehalten ist das Kompendium für die reisemedizinische Beratung von Ralf Goldstein und Tomas Jelinek, das jetzt in einer dritten, aktualisierten und erweiterten Auflage vorliegt. So ist oft das Wichtigste zu einem Thema - etwa die Malaria-Chemoprophylaxe - auf einer Seite in einem Kasten auf einen Blick zusammengefasst.

In dem Kompendium werden alle Themen, die für die reisemedizinische Beratung relevant sind, abgehandelt: von der Einschätzung der Reisefähigkeit über Belastungen durch Klima, Sonneneinstrahlung und Höhe oder Gefahren durch Tiere und Pflanzen bis zu Erkrankungen, die durch Arthropoden wie Insekten oder Zecken übertragen oder durch Nahrungsmittel und Trinkwasser hervorgerufen werden. Auch auf Maßnahmen nach der Reise wird eingegangen. Neu in der dritten Auflage sind etwa ein Kapitel zur Beratung vor Arbeitsaufenthalten im Ausland und eine Abhandlung über Vogelgrippe-Erkrankungen.

Für den schnellen Überblick gibt es am Schluss des Kompendiums eine Tabelle mit den Empfehlungen zu Impfungen und Malaria-Prophylaxe für die einzelnen Reiseländer. (ug)

Ralf Goldstein, Tomas Jelinek: "Reisemedizin. Kompendium für die reisemedizinische Beratung." 3. aktualisierte und erweiterte Auflage 2007, ecomed Medizin, Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH, Landsberg, 2007. 175 Seiten. Euro 19,90. ISBN 978-3-609-51471-0

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Bereits in 119 Länder übertragen

WHO warnt vor Ausbreitung des Chikungunya-Virus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie können Ärztinnen und Ärzte unter Druck die richtigen Entscheidungen treffen, Dr. Burda?

Lesetipps
Schild eines Hautarztes mit den Öffnungszeiten.

© Dr. Hans Schulz, Bergkamen

Dermatologische Komplikationen

Was tun, wenn beim Diabetes die Haut Ärger macht?

Eine Krankenpfleger analysiert das gerade aufgenommene Röntgenbild eines älteren Patienten auf einem Computermonitor.

© izusek / Getty Images / iStock

Unterschiedliche DXA-Scores wichtig

Osteoporose bei Männern: Tipps zur Diagnostik und Therapie

Äpfel und eine Flasche Apfelessig

© Sea Wave / stock.adobe.com

Kasuistik

Apfelessig-Diät verursachte Leberschädigung