Coronavirus SARS-CoV-2

Coronavirus: neuste Forschung und politische Entscheidungen
Schutzmasken auf Lager (Archivbild): Allein der Einkauf von Masken zu Beginn der Corona-Zeit wirft im Nachhinein einige Fragen auf. Aber es geht um weit mehr, wenn wir die Folgen der Pandemie für die Gesellschaft tatsächlich ermessen wollen.

© Thomas Frey/dpa

Kolumne „Aufgerollt“ – No. 31

Corona-Aufarbeitung: Hochmut oder Demut?

Illustration des Sehnerves und dessen Verbindung zum Gehirn.

© decade3d / stock.adobe.com

Landesweite südkoreanische Studie

Keine Häufung von Optikusneuritiden im Zuge der COVID-19-Pandemie

Eine Frau mit Depressionen liegt in embryonaler Haltung auf einer Couch und starrt ins Nichts.

© Rawpixel.com / stock.adobe.com

Metaanalyse von 94 Studien

Ein Viertel der Long-COVID-Kranken hat Depressionen

Corona-Dossiers
Arzt mit Taschenrechner

© HNFOTO / stock.adobe.com

Gesundheitsausgaben 2023 leicht zurückgegangen

Karl Lauterbach steht vor Mikrofonen.

© picture alliance / dts-Agentur

WHO: Einigung auf internationalen Pandemie-Vertrag

Urteil zum Tod einer bedrohten Impf-Ärztin erwartet