Der 28. Mai ist Tag des Cochlea-Implantats

ILLERTISSEN (ars). Am 28. Mai 2011 geht es um Patienten mit Cochlea-Implantaten (CI): Diesen Samstag haben die Deutsche Cochlear Implant Gesellschaft und ihre Regionalverbände zum 6. Deutschen CI-Tag ausgerufen.

Veröffentlicht:

An mehr als 60 Orten machen Selbsthilfegruppen, CI-Kliniken, Reha-Zentren, Schulen, HNO-Praxen und Akustiker auf ihre Angebote aufmerksam. Seit 1984 wurden in Deutschland rund 30.000 hörgeschädigte Kinder und Erwachsene mit solchen Geräten versorgt.

Auf www.taub-und-trotzdem-hoeren.de sind Veranstaltungsorte, Aktionen und Ansprechpartner hinterlegt.

Mehr zum Thema

EEG-Datenauswertung

Reisekrankheit: Die richtige Musik kann helfen

Dreiarmige Interventionsstudie

Sinus-Operation lohnt sich offenbar bei chronischer Rhinosinusitis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Lesetipps
Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen