Deutlicher Gewichtsverlust mit Rimonabant

Veröffentlicht:

ANTWERPEN (eb). Eine neue Substanz hilft übergewichtigen Menschen beim Abnehmen. Mit Rimonabant, einem Hemmstoff des endogenen Cannabinoid-Rezeptors Typ 1 (CB1) verringert sich der Bauchumfang deutlich. Zudem werden Lipid- und glykämische Blutwerte besser. Das haben Ein-Jahres-Daten der Rimonabant in Obesity (RIO-Europe)-Studie ergeben. Die Studiendaten, die bereits 2004 präsentiert wurden (wir berichteten), sind jetzt in der Zeitschrift "Lancet" (365, 2005, 1389) veröffentlicht worden.

An der Studie haben über 1500 Patienten mit Adipositas oder Übergewicht und kardiovaskulären Risikofaktoren teilgenommen. Nach einem Jahr Therapie hatten Patienten mit der 20-mg-Dosierung etwa 6,6 kg abgenommen, mit Placebo 1,8 kg. Der Bauchumfang ging mit Rimonabant um 6,5 cm, mit Placebo um 2,4 cm zurück. Inzwischen liegen auch Zwei-Jahres-Daten vor, die diese Ergebnisse bestätigen.

Sanofi-Aventis will das Medikament 2006 auf den Markt bringen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Porträt

Der Onkologe und sein Apfel-Cider

„ÄrzteTag“-Podcast

Müssen die Praxen Angst vor Sanktionen wegen der ePA haben, Herr Naumann?

Lesetipps