Deutsche essen weniger Obst, aber mehr Gemüse

BERLIN (dpa). Die Deutschen haben im vergangenen Jahr weniger Obst, aber etwas mehr Frischgemüse gegessen. Jeder Privathaushalt verbrauchte im Durchschnitt 138,6 Kilo frisches Obst und Gemüse, ermittelte der Agrarmarkt-Infodienst AMI vor Eröffnung der Fruchthandelsmesse Fruit Logistica an diesem Mittwoch in Berlin.

Veröffentlicht:

Der Konsum von Obst ging demnach um sechs Prozent auf 76,7 Kilo zurück. Bei Gemüse stieg die Einkaufsmenge pro Haushalt um ein Prozent auf 61,9 Kilo.

Die Fruit Logistica erwartet zu ihrer 20. Auflage in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung von 2537 Ausstellern aus 84 Ländern. Partnerland der Fruit Logistica ist diesmal die Türkei, die den Wert ihres Obst- und Gemüseexports in den kommenden zehn Jahren auf 7,5 Milliarden Euro verfünffachen will.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung