Deutsche essen weniger Obst, aber mehr Gemüse

BERLIN (dpa). Die Deutschen haben im vergangenen Jahr weniger Obst, aber etwas mehr Frischgemüse gegessen. Jeder Privathaushalt verbrauchte im Durchschnitt 138,6 Kilo frisches Obst und Gemüse, ermittelte der Agrarmarkt-Infodienst AMI vor Eröffnung der Fruchthandelsmesse Fruit Logistica an diesem Mittwoch in Berlin.

Veröffentlicht:

Der Konsum von Obst ging demnach um sechs Prozent auf 76,7 Kilo zurück. Bei Gemüse stieg die Einkaufsmenge pro Haushalt um ein Prozent auf 61,9 Kilo.

Die Fruit Logistica erwartet zu ihrer 20. Auflage in diesem Jahr eine Rekordbeteiligung von 2537 Ausstellern aus 84 Ländern. Partnerland der Fruit Logistica ist diesmal die Türkei, die den Wert ihres Obst- und Gemüseexports in den kommenden zehn Jahren auf 7,5 Milliarden Euro verfünffachen will.

Mehr zum Thema

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mikrovaskuläre Dysfunktion

Was ein Belastungs-EKG bei Angina-pectoris-Verdacht bringt

Lesetipps
Frau zeigt ihre Gewichtsabnahme, indem sie eine übergroße Hose hochhält.

© Liubomir / stock.adobe.com

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?