Gesünder unter 7

Diabetes-Aktion mit Kultur und Risikocheck

Veröffentlicht:

BERLIN. Die Diabetes-Aktion "Gesünder unter 7" lädt am Samstag, dem 20. September, ins Sony Center am Potsdamer Platz in Berlin ein. Besucher können dort von 11 bis 18 Uhr einen kostenlosen Diabetes-Risikocheck machen.

Menschen mit Diabetes können ihre Werte überprüfen und sich zur optimalen Blutzuckerkontrolle beraten lassen. Auch können Interessierte das Blutzuckermessgerät MyStar Extra® testen, das einen HbA1c-Schätzwert und -Trend ermittelt.

Begleitet wird die Aktion von Fernsehmoderator Markus Appelmann. Der TSV Rudow 1888 Berlin lädt mit Jazz- und Modern Dance zum Zuschauen und Mitmachen ein. Kreative Besucher können zudem ein großes Kunstwerk mitgestalten.

Und der dreifache Deutsche Meister im 200-m-Sprint Daniel Schnelting, selbst Diabetiker, beantwortet Fragen zu Diabetes und Sport. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Diabetes, Herzinsuffizienz, CKD

RAAS-Inhibitoren: Seltener Hyperkaliämie bei Gabe von SGLT2-Hemmern

Mit Nüchternglukose und Anthropometrie

Risiko für Diabetes lässt sich offenbar berechnen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Knappe ärztliche und Pflege-Ressourcen

Wie die Peritonealdialyse die Personalprobleme lindern könnte

Lesetipps
Professor Jan Galle

© Dirk Hoppe/NETZHAUT

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus