Diabetiker dürfen nicht zu niedrigen Blutdruck haben

Veröffentlicht:

BERLIN (Rö). Diabetiker erhalten oft Antihypertensiva. Wie DiabetesDe betont, belegen aktuelle Studiendaten, dass es sinnvoll ist, auch nach unten Blutdruck-Grenzwerte festzulegen. Das gilt besonders für Diabetiker, betonen die Organisationen diabetesDE und die deutsche Diabetes-Gesellschaft (DDG). Denn Diabetiker haben häufig bereits verengte Koronarien. Fällt bei ihnen der Blutdruck zu weit, wird das Herz nicht ausreichend versorgt. In Einklang mit den veränderten Empfehlungen der European Society of Hypertension empfehlen diabetesDE und DDG nun als Ziel 130 bis 140/80 bis 85 mmHg, wobei 130/80 mmHg optimal sei.

profi.diabetesde.org/stellungnahmen

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mitarbeiterführung und Teamentwicklung

MFA-Tag: Motivationsbooster fürs Praxisteam

Lesetipps
HSK im Fokus: Der Hauptstadtkongress 2024 findet von 26. bis 28. Juni in Berlin statt.

© Rolf Schulten

Themenseite

Hauptstadtkongress: Unsere Berichte im Überblick

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung