Zöliakie bei Kindern

Diagnose ohne Endoskopie

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. Bei mindestens jedem zweiten Kind mit Verdacht auf Zöliakie kann für die Diagnose auf Endoskopie und Biopsie verzichtet werden. Auch genetische Untersuchungen seien für die Diagnostik nicht nötig, berichten Forscher nach Analyse der Daten, Labor- und Gewebeproben von über 700 Kindern und Jugendlichen mit Zöliakie-Autoantikörpern (Gastroenterology 2017; online 14. Juni).

Für die Diagnose sei die Kombination von einem Transglutaminase-IgA über mindestens dem Zehnfachen des oberen Grenzwertes, einem positiven Test auf Endomysium und mindestens einem Zöliakie-Symptom ausreichend aussagekräftig. Bei weniger eindeutigen Laborergebnissen ist weiterhin eine Magenspiegelung nötig. Etwa ein Prozent der Kinder und Jugendlichen in Europa haben eine Zöliakie.(mal)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Chinesische Studie

Light-Getränke: Assoziation mit MASLD gefunden

Betablocker gegen portale Hypertension

Leberzirrhose: Weniger Dekompensationen unter Carvedilol

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?