Impflücken

Die Stadt Köln bekommt die Masern nicht in Griff

Veröffentlicht:

KÖLN. Beim Masernausbruch in Köln wurden inzwischen 135 Fälle registriert. Vor allem Erwachsene sind betroffen, die Altersspanne der Patienten reiche von 6 Monaten bis 62 Jahre, berichtet der "Kölner Stadt-Anzeiger". Bundesweit wurden 2018 bis zum 4. Juli 347 Erkrankungen registriert.

Die meisten Fälle gab es in NRW, gefolgt von Bayern und Baden-Württemberg. Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland offiziell 926 Erkrankungen gemeldet, 2016 waren es 323.

Besonders auch zur Feriensaison sollte der Impfstatus bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen überprüft und komplettiert werden. Momentan gibt es große Ausbrüche in Nachbarländern mit 2712 Fällen in Rumänien, 2173 Fällen in Frankreich, 1948 Fällen in Griechenland und 805 Fällen in Italien. (eis)

Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neue Leitlinie Myalgien

Das sind die Red Flags bei Muskelschmerz

Lesetipps
Pneumologen hoffen seit Langem, dass man die Entzündung bei COPD endlich in den Griff bekommen und „das Übel an der Wurzel packen“ kann.

© Tahir/Generated with AI/stock.ad

Inflammation in den Griff kriegen

COPD: Welche Neuerungen in der Therapie und Diagnostik stehen an?