Dinner-Cancelling - ein Tipp zum Altwerden

Veröffentlicht:

MARBURG(ars). Wenig zu essen kann das Leben verlängern und Alterskrankheiten wie Diabetes oder Krebs vorbeugen. Als Ursache wird vermutet, dass bei sinkender Energiezufuhr Enzyme der Sirtuin-Familie angeschaltet werden, die Entzündungen entgegenwirken und den Zelltod verzögern. Die Lösung sei aber nicht, statt zwei Knödel nur einen zu essen, sondern ihn gegen Gemüse, Salat und Obst auszutauschen, teilt das Deutsche Grüne Kreuz mit.

Buchtipp: Anti-Aging & Prävention, Verlag im Kilian, Marburg, 542 Seiten, 42 Euro, ISBN 978-3-932091-95-7

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Studie zum Verschreibungsverhalten

MINOCA-Verdacht: Nach Kardio-MRT wird häufig die Therapie umgestellt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt