Dioxin: Aigner fordert EU-weite Kontrollen

BRÜSSEL (dpa). Im Dioxin-Skandal setzt sich Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) europaweit für schärfere Kontrollen ein.

Veröffentlicht:

"Einige Bereiche könnten auch europäisch gelöst werden", sagte Aigner zu Beginn des Treffens der EU-Agrarminister am Montag in Brüssel.

"Das ist im Wesentlichen die Zulassungspflicht für Betriebe und auch die Trennung der Futtermittelströme."

Aigner kündigte an, sich mit den Agrarministern von Belgien und Irland, wo es ähnliche Dioxin-Fälle gegeben hatte, auszutauschen. Die Ministerin stellte zudem ihren EU-Kollegen den von der Bundesregierung beschlossenen Aktionsplan vor.

Lesen Sie dazu auch: Dioxin-Herkunft im Tierfutter offenbar aufgeklärt Vorsatz bei Panscherei mit Dioxin? Dioxin: Verzicht auf Ei oder Zigarette oder auf beides? Weg mit den Grenzwerten!

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Eine gefährliche Kombination

Diabetes und Depressionen gehen oft Hand in Hand

Nervenschädigungen

So diagnostizieren Sie die diabetische Neuropathie

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview

Welche neuen ePA-Funktionen 2026 kommen sollen

Lesetipps
Eine Hand fängt 500-Euro-Geldscheine auf, die durch die Luft wirbeln.

© vegefox.com / stock.adobe.com

Vermögensforscher im Interview

Welche Eigenschaften helfen, reich zu werden

Sie kommt relativ oft vor, wird aber oft übersehen: die kardiale autonome diabetische Neuropathie.

© Aleksandra Kuzmina / stock.adobe.com

Kardiale autonome diabetische Neuropathie

Das neuropathische Herz – ein Risiko