Drei Wissenschaftler erhalten Auszeichnung

MÜNCHEN (sto). Als Anerkennung für ihre Arbeiten in der medizinischen Grundlagenforschung und klinischen Forschung hat die GlaxoSmithKline Stiftung drei Wissenschaftler ausgezeichnet.

Veröffentlicht:

Den mit 10 000 Euro dotierten Preis 2007 für "Medizinische Grundlagenforschung" hat Privatdozent Volker Heussler vom Bernhard-Nocht-Institut in Hamburg erhalten. Die Untersuchungsergebnisse des Wissenschaftlers eröffnen neue Angriffspunkte zur Entwicklung von Medikamenten oder Impfstoffen gegen Malaria.

Preise für "Klinische Forschung", jeweils mit 10 000 Euro dotiert, erhielten Professor Christoph Klein von der Medizinischen Hochschule Hannover und Privatdozent Bruno Scheller vom Uniklinikum des Saarlandes in Homburg/Saar. Klein hat neue Erkenntnisse auf dem Gebiet der primären Immundefekte gewonnen. Scheller machte Untersuchungen bei Menschen mit Paclitaxel-beschichteten Ballonkathetern zur Therapie bei Koronarstenosen.

Mehr zum Thema

Online-Umfrage

Wem empfehlen Sie eine Vitamin D-Supplementierung?

Kooperation | In Kooperation mit: PG Health

Kasuistik

Wenn Rohmilchprodukte Herzprobleme verursachen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Cyberangriffe & Co.

So reagieren Arztpraxen im IT-Notfall richtig

Gendermedizin

Lena Marie Seegers: Ein Herz für Frauenherzen

Evolution der Therapiesteuerung

Diabetesmanagement: Das Ende des HbA1c-Werts?

Lesetipps
Madrid bei Sonnenuntergang.

© Shansche / Getty Images / iStock

Vorschau aufs Wochenende

Herzkongress ESC 2025: Diese neuen Studien stehen im Blickpunkt

Ein Hausarzt lädt in seiner Praxis Dokumente in eine elektronische Patientenakte

© Daniel Karmann/dpa

Stichtage rücken näher

Warum es sich für Praxen lohnt, vor dem 1. Oktober in die ePA einzusteigen