TIP

Dünne Zehennägel wachsen selten ein

Veröffentlicht:

Patienten, die zu eingewachsenen Zehennägeln neigen, können diesem schmerzhaften Problem vorbeugen, indem sie die Nageldicke täglich mindern.

Empfehlenen Sie betroffenen Patienten, zunächst ein zehnminütiges Fußbad zu machen und dann die Nageloberfläche in ihrer ganzen Breite zu feilen. Das Feilen sollte streng parallel zu Nageloberfläche so lange erfolgen, bis der Nagel sichtbar dünn , bisweilen auch weißlich erscheint und die tiefer liegende Nagelhaut bläulich sichtbar wird.

In wenigen Tagen bis Wochen werden sich die seitlichen Ränder des Nagels anheben. Die Nägel sind dann für die Fußpflege leichter zugänglich und schieben sich nicht mehr so schnell in das Nagelbett. (18z)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Impfdurchbruch bei Herpes zoster: Impfen oder nicht impfen?

Zahlen der Gesetzlichen Unfallversicherung

Berufskrankheiten: Der Corona-Peak schwindet allmählich

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern