FUNDSACHE

Durchfall-Diagnostik mit duftendem Pfiff

Veröffentlicht:

Gase, die dem Darm entweichen, können mehr, als empfindliche Nasen mit unangenehmen Gerüchen zu quälen: Sie taugen zur Diagnostik bei infektiösen Diarrhoen, haben Forscher aus Bristol herausgefunden.

Und zwar untersuchten sie bei 35 Patienten mit Durchfall - die Ursache der Diarrhoe war zuvor durch eine mikrobiologische Untersuchung bestimmt worden - die Dämpfe, die von Stuhlproben der Patienten aufstiegen (Gut 53, 2004, 58).

Die Gase wurden mit Gaschromatographie und Massenspektroskopie in ihre Bestandteile zerlegt. Und siehe da: Bei Patienten mit Clostridium difficile im Darm enthielten die Gase viel Furan und 3-Methylindol. Hatte sich etwa Campylobacter jejuni breit gemacht, fehlten Hydrokarbone und Terpene in der Gasprobe.

Dieses Wissen sollte sich doch für eine schnelle und billige Durchfalldiagnostik nützen lassen - vorausgesetzt, es gelingt, ein Gerät zum Einfangen von entweichenden Winden zu entwickeln. (sko)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung