Kardiologen

E-Zigaretten helfen nicht beim Ausstieg

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Die Deutsche Gesellschaft für Kardiologie kritisiert Studien, die E-Zigaretten als Entwöhnungsmittel einstufen (vgl. N Engl J Med 2019; 380:629-637).

„Dabei darf nicht außer Acht gelassen werden, dass die Mehrzahl der Probanden der E-Zigaretten-Gruppe langfristig nicht auf das Rauchen verzichtet, sondern 80 Prozent der E-Zigarette treu blieben. Die meisten Patienten sind also auf die E-Zigarette umgestiegen, ein wirklicher Ausstieg beziehungsweise eine vollständige Abstinenz erfolgt nicht“, erklärt Professor Rainer Hambrecht von der Gesellschaft. (mmr)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Lesetipps