EMEA empfiehlt neue Indikation für Adalimumab

WIESBADEN (eb). Der wissenschaftliche Ausschuß der Europäischen Arzneimittelbehörde EMEA hat empfohlen, das Adalimumab zur Behandlung bei ankylosierender Spondylitis (AS) zuzulassen.

Veröffentlicht:

Die Empfehlung zur Therapie bei schwerer, aktiver AS sei aufgrund der ATLAS-Studie (Adalimumab Trial Evaluating Long-Term Efficacy and Safety in AS) erfolgt, hat das Unternehmen Abbott mitgeteilt.

In der Studie erhielten 315 Patienten mit AS, die auf mindestens ein NSAR nur unzureichend angesprochen hatten, 40 mg Adalimumab (Humira®) alle 14 Tage s.c. oder Placebo. Nach 12 und 24 Wochen hatten die Patienten mit Verum eine signifikante Besserung der klinischen Zeichen und der Symptome der Erkrankung.

Zudem sei eine Reduktion der Krankheitsaktivität und die Induktion partieller Remission beobachtet worden. Die endgültige Zulassung werde für Juni erwartet, so das Unternehmen.

Das Präparat ist bereits zur Therapie von Patienten mit Rheumatoider Arthritis und Psoriasis-Arthritis zugelassen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Von Konversionsstörung bis Münchhausen-Syndrom

Wenn orthopädische Patienten stattdessen psychiatrische Hilfe brauchen

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tipps beim DGIM-Kongress

Urinteststreifen und Harnwegsinfektion: Achtung, Fallstricke!

Lesetipps
Es dreht sich.

© visualpower / stock.adobe.com

Neue transsektorale S3-Leitlinie

Diagnose und Management des Delirs – so geht’s!

Der 131. Internistenkongress findet vom 3. bis 6. Mail statt. Das Motto lautet „Resilienz – sich und andere stärken“.

© Sophie Schüler

Übersichtsseite

DGIM-Kongress: Unsere aktuellen Beiträge im Überblick