HIV

EU-Zulassung für Therapie bei Kindern

Veröffentlicht:

HAAR. Die Europäische Kommission hat eine neue Darreichungsform des Integrasehemmers Raltegravir (Isentress®) zugelassen, wie das Unternehmen MSD SHARP & DOHME mitteilt: Raltegravir-Granulat zur Herstellung einer Suspension zum Einnehmen könne bei HIV-1-infizierten Kindern ab vier Wochen und mit einem Körpergewicht von 3 bis unter 20 Kilogramm in Kombination mit anderen antiretroviralen Medikamenten angewendet werden.

In Deutschland werde es voraussichtlich Ende des Jahres zur Verfügung stehen. Die Zulassung basiert auf den 48-Wochen-Daten der Phase-I/II-Studie IMPAACT P1066. Für Kinder von zwei bis elf Jahren sind bereits Raltegravir-Kautabletten zugelassen. (eb)

Schlagworte:
Mehr zum Thema

Für Risikogruppen

EMA empfiehlt Zulassung von Lenacapavir zur HIV-PrEP

Veränderte Patientenstruktur

HIV: Wie sich die Versorgung anpassen muss

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?