Effektivere Therapie gegen Hautkrebs

ZÜRICH (eb). Britische und schweizer Forscher sind derzeit bei der Entwicklung photodynamischer Therapien gegen Hautkrebs auf einem guten Weg.

Veröffentlicht:

Derzeit setzen sie in klinischen Studien lichtempfindliche Moleküle ein, die an chemisch modifizierte Antikörper gekoppelt sind. Diese als Lokomotive fungierenden Antikörper erkennen spezifisch Tumorblutgefäße und lagern sich an diese an.

Bei Anregung mit Licht entstehen reaktive Sauerstoffradikale, die die Blutgefäße des Krebses zerstören. Zudem unterdrückt die Behandlung mit lichtempfindlichen Molekülen im Tierversuch mit Mäusen das neuerliche Tumorwachstum in den folgenden 100 Tagen nach der Therapie, so die Forscher von der ETH Zürich.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Krebstherapie

Wieso greifen Immun-Checkpoint-Inhibitoren Tumoren an?

Wichtig fürs Rezidivrisiko

ctDNA erkennt minimale Resterkrankung beim Melanom

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?