Ein Tag ganz im Zeichen der Rückengesundheit

MARBURG (ug). Acht von zehn Deutschen haben es mindestens einmal im Leben im Kreuz. Über Therapie und vor allem über Vorbeugung zu informieren, darum geht es am nächsten Montag beim 3. Tag der Rückengesundheit, den das Forum Schmerz des Deutschen Grünen Kreuzes (dgk) veranstaltet.

Veröffentlicht:

"Beraten, bewegen, behandeln - Schmerzen im Visier" ist das Motto, teilt das dgk in Marburg mit. Bundesweit sind Aktionen und Beratungen geplant, vor allem in Arztpraxen, Apotheken und Gesundheitsämtern. Es wird Rückenschul-Schnupperstunden, Vorträge und viel Info-Material geben.

Das Forum Schmerz organisiert eine bundesweite Telefonaktion. Von 15 bis 17 Uhr ist eine kostenlose Rufnummer geschaltet (08 00/0112 115). Der Internist und Schmerztherapeut Dr. Jan Bek, der Psychotherapeut und Anästhesiologe Dr. Karl-Heinz Bomberg und der Anästhesiologe Dr. Dirk Risack, Leiter der Schmerzambulanz am Klinikum Nürnberg, werden am Telefon Fragen beantworten.

Auch ein Online-Chat ist geplant: Von 18 bis 19 Uhr steht Dr. Jan-Peter Jansen, Schmerztherapeut und wissenschaftlicher Beirat im Forum Schmerz im Internet zur Verfügung unter: www.schmerzakademie.de/pat_chat.php.

Infos beim Forum Schmerz des Deutschen Grünen Kreuzes unter der Telefonnummer: 064 21 293-125 und im Internet unter: www.forum-schmerz.de

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Mehr Muskeltraining nötig

Gesundheitsreport: Menschen in Deutschland sitzen sich krank

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern