Eine Million Euro für Forschungen zur Immunologie

NEU-ISENBURG (eb). Der Freistaat Bayern wird die Universität Regensburg beim Aufbau des GKC Centrum für Interventionelle Immunologie finanziell unterstützen.

Veröffentlicht:

Für das Jahr 2012 wurde eine Anschubfinanzierung von einer Million Euro beschlossen. In den Folgejahren ist mit einer stufenweise ansteigenden Förderung zu rechnen.

"Mit dieser Finanzierungszusage sichern wir langfristig medizinische Spitzenforschung in Regensburg und schaffen die Grundlage für eine außeruniversitäre Einrichtung", freut sich Prof. Dr. Thomas Strothotte, Rektor der Universität Regensburg, über die Unterstützung.

Das 2010 gegründete Zentrum bündelt alle Bereiche, die an der Universität Regensburg neue Immuntherapien gegen Krebs, Infektionen oder Autoimmunerkrankungen sowie bei Organ- und Stammzelltransplantationen entwickeln, wie es in einer Mitteilung der Universität Regensburg heißt.

Mit der Unterstützung durch den Freistaat Bayern werden Forschergruppen mehrerer Bereiche, zum Beispiel in der Chirurgie und in der Inneren Medizin, zusammengeführt, neue Lehrstühle eingerichtet, die Forschungsinfrastruktur ausgebaut und der wissenschaftliche Nachwuchs noch stärker gefördert.

Das GKC soll zu einem außeruniversitären Institut der Leibniz-Gemeinschaft weiterentwickelt werden.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Schwierige Nutzen-Risiko-Abwägung

Krebs-Operation besser erst nach mehrwöchigem Rauchverzicht?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Neuartige Ansätze

CAR-T-Zellen bilden Antikörper gegen Rheumatoide Arthritis

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Geimpft mit Varilrix: Wie nun gegen Herpes zoster impfen?