New York

Einhorn latte als neues Gesundheitsgetränk

NEW YORK. Ein Milchmixgetränk – schön bunt und warm – ist in Brooklyn/New York zum Trendsetter für gesunde Getränkekreationen geworden.

Veröffentlicht:
Bunt und gesund? Einhorn-Latte – das neue Modegeträmk aus New York

Bunt und gesund? Einhorn-Latte – das neue Modegeträmk aus New York

© Screenshot Youtube

Seit Kurzem wird im New Yorker Szene-Viertel Williamsburg in dem Café "The End" ein Unicorn latte angeboten – mit dem Versprechen nicht nur gut zu schmecken, sondern auch gesundheitsfördernd zu sein. Cashew-Nüsse, Vanille, Ingwer, Zitronensaft, Datteln und etwas Algenpulver, alles gemixt und bunte Streusel drauf - schon ist das gesunde Getränk fertig. Es gibt das Getränk als meeresblaue Zubereitung, eine andere hat ein eigelbschimmerndes Topping.

Video

An dieser Stelle finden Sie Inhalte aus Youtube Um mit Inhalten aus Youtube und anderen sozialen Netzwerken zu interagieren oder diese darzustellen, brauchen wir Ihre Zustimmung. Ich bin damit einverstanden, dass mir Inhalte aus Sozialen Netzwerken angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittanbieter übermittelt werden. Dazu ist ggf. die Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät notwendig. Mehr Informationen dazu finden Sie hier .

Veröffentlicht: 20.01.2017

"Die Nachfrage ist völlig verrückt", sagte ein Mitarbeiter der Deutschen Presse-Agentur, während seine Kollegin gerade fünf neue Bestellungen abarbeitete. Die US-Medien feiern den Drink, der "heilend" sein und am besten vor einer Yoga-Stunde getrunken werden soll, schon als das möglicherweise "beliebteste Getränk im Jahr 2017".

Der "Einhorn-Latte" sei "genauso schön, wie magisch". Teuer ist er allerdings auch, 9 Dollar legen die Kunden dafür auf den Tisch, umgerechnet fast 8,50 Euro. (dpa)

Mehr zum Thema

Diätetische Interventionen

Ernährungstipps für Menschen mit Spondyloarthritis

Getrübte Aussichten

Klinikpatienten sind sehr häufig mangelernährt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Positive Effekte

Studie: Appendektomie erhält die Remission bei Colitis ulcerosa

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht