Indikation erweitert

Epilepsie-Mittel Eslicarbazepin jetzt auch für Kinder

Auch Kinder ab 6 Jahren können nun mit dem Antiepileptikum Eslicarbazepinacetat behandelt werden.

Veröffentlicht:

FRANKFURT / MAIN. Die Europäische Kommission hat der Indikationserweiterung von Zebinix® (Eslicarbazepinacetat, ESL) als einmal tägliche Zusatztherapie für Kinder ab 6 Jahren mit fokalen Anfällen mit oder ohne sekundäre Generalisierung zugestimmt, teilt das Unternehmen Eisai mit.

ESL ist bereits seit 2009 als Zusatztherapie zu einer bestehenden antikonvulsiven Therapie bei Erwachsenen mit fokalen epileptischen Anfällen mit oder ohne sekundäre Generalisierung zugelassen.

Die Entscheidung der EU-Kommission zur Zulassungserweiterung von Zebinix® basiere auf den Daten der Phase-III-Studie 305, der Phase-II-Studie 208, pharmakokinetischen Populationsanalysen sowie Wirksamkeitsanalysen, so der Hersteller. Demnach unterstützen die Daten zur Wirksamkeit der genannten Studien eine Erweiterung der Zulassung. Analysen der Sicherheitsdaten zeigten keine neuen oder unerwarteten Befunde. Zudem scheine Eslicarbazepinacetat keine negativen neurokognitiven Effekte auf Aufmerksamkeit, Informationsverarbeitung oder Gedächtnis zu haben. (eb)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Drei alltagstaugliche Techniken

Schlagfertiger werden: Tipps für das Praxisteam

„Ich mag es, wenn viel los ist“

Ärztin, Mutter, Forscherin: Diana Ernst tanzt gerne auf vielen Hochzeiten

Lesetipps
Ein Vater und seine Tochter sitzen am Steg eines Badesees

© Patrick Pleul/dpa

Epidemiologisches Bulletin

Steigende Temperaturen sorgen für Ausbreitung von Vibrionenarten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

© Porträt: BVKJ | Spritze: Fiede

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung