Erektile Dysfunktion ist häufiges Problem bei Psoriasis

NEU-ISENBURG (MUC/eb). Männer, die an Psoriasis leiden, haben häufiger Erektionsstörungen als jene mit anderen Hauterkrankungen. Das hat eine prospektive Beobachtungsstudie verdeutlicht.

Veröffentlicht:

Für die Studie wurden 222 männliche Patienten der dermatologischen Ambulanz am britischen University Hospital Walsgrave zur Zufriedenheit mit ihrer Erektion befragt (Br J Dermatol 2011; 164: 103). Außerdem füllten die Probanden den fünf Punkte umfassenden Fragebogen des "International Index of Erectile Function" (IIEF-5) aus.

58 Prozent der Psoriasis-Patienten erreichten einen IIEF-5-Punktwert, der für eine erektile Dysfunktion spricht. Unter den Patienten mit anderen Hauterkrankungen war dies bei 49 Prozent der Fall.

Nur neun Prozent der Studienteilnehmer gaben an, jemals von einem Arzt auf Erektionsprobleme angesprochen worden zu sein. Dabei äußerten 68 Prozent jener Männer, die mit ihrer Erektion unzufrieden waren, sie hätten gern mehr Informationen zu ihrem Problem.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Weltweites systematisches Review

Viele Geflüchtete werden von Infektionen der Haut geplagt

Hidradenitis suppurativa

Wie Acne inversa erkannt und behandelt wird

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Erste Empfehlungen

Kopfschmerzen im Schlaf: Woran liegt es und was hilft?

Begehrte Auszeichnung

Galenus-von-Pergamon-Preis: Das sind die Kandidaten

Lesetipps
Eine Frau liegt im Bett und schläft

© Creatas Images / Thinkstock

Kohortenstudie

Licht im Schlafzimmer: Offenbar ein Risikofaktor für Herz und Gefäße

Hausärztin Claudia Kreuzer

© Josie Farquharson (Jfqphotos)

Praxisübernahme

Wie es einer Kollegin nach dem ersten Jahr der Niederlassung geht