BUCHTIPP DES TAGES

Ernährungslehre kompakt

Veröffentlicht:

Der "Taschenatlas Ernährung" von Professor Hans Konrad Biesalski aus Stuttgart und dem Ernährungswissenschaftler Peter Grimm ist ein Kompendium des Grundwissens zur Ernährungslehre und als Nachschlagewerk konzipiert.

Die drei Hauptabschnitte "Grundlagen", "Nährstoffe" und "Praktische Aspekte/Ernährungsmedizin" folgen dem Schema: links Text, rechts Bildtafeln, wie man es bei ähnlichen Taschenatlanten aus dem Thieme-Verlag kennt.

Die vierte Auflage ist erneut inhaltlich überarbeitet und die Grafiken sind optisch vereinheitlicht worden. Ergänzt haben die Autoren das Kapitel "Praktische Aspekte", zum Beispiel um das Thema Rheuma und Gicht sowie Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Im Anhang finden sich Umrechnungstabellen, Hinweise für weiterführende Literatur sowie Internet-Adressen. (ner)

Hans Konrad Biesalski, Peter Grimm: Taschenatlas Ernährung, Georg Thieme Verlag Stuttgart, 4. Auflage 2007, 410 Seiten, Preis: 29,95 Euro, ISBN 978-3-13-115354-8

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Entzündlich-rheumatische Erkrankungen

Neue Therapien bei Kollagenosen und Vaskulitiden

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Vier diagnostische Säulen

FASD: Die Folgen elterlichen Alkoholkonsums beim Kind erkennen

Wann kommt welches Medikament in Frage?

Neue Psoriasis-Leitlinie bringt praxisrelevante Neuerungen

Ob mit Smartphone, Zeitschrift oder Kreuzworträtsel

Langes Sitzen auf dem Klo erhöht wohl das Risiko für Hämorrhoiden

Lesetipps
Patienten, die besonders gesundheitlich gefährdet sind, sollten im Herbst eine Auffrischung gegen COVID-19 erhalten.

© fotoak80 / stock.adobe.com

Comirnaty® nur in Mehrdosisflaschen

Bund hat geliefert: Start frei für COVID-19-Auffrischimpfungen

Ein junger Mann hält sich die Hände auf die Brust.

© underdogstudios / Fotolia

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie