Niedersachsen

Erstmals systematische Daten zum plötzlichen Herztod

Veröffentlicht:

MÜNCHEN. In Niedersachsen wurde erstmals der plötzliche Herztod systematisch erforscht (Europace 2014, online 24. Juli).

81 von 100.000 Menschen pro Jahr sterben daran, 39 Prozent davon im erwerbsfähigen Alter. Bei 80 Prozent bestanden keine Warnhinweise.

Nur 13 Prozent sind Risikopatienten mit Herzinsuffizienz oder einer anderen bekannten Herzkrankheit, die eine Defibrillator-Implantation erfordert hätte. (eb)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie rettet Ihre App Leben, Dr. Müller?

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps