Reisemedizin

Extreme Luftverschmutzung in Neu-Delhi

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Das CRM Centrum für Reisemedizin warnt vor einer extremen Smog-Belastung in der indischen Hauptstadt Neu-Delhi und in der umgebenden Region National Capital Territory of Delhi (NCT).

Durch die hohe Luftverschmutzung sind besonders Kleinkinder gefährdet, ebenso ältere Menschen und solche mit chronischen Atemwegserkrankungen. Vulnerablen Menschen wird empfohlen, bei Spitzenbelastungen in geschlossenen Räumen zu bleiben, körperliche Anstrengungen zu vermeiden und eventuell Atemmasken zu tragen.

Nach örtlichen Presseberichten wurden Werte von 400 bis 600 µg Feinstaubpartikel (PM2,5) pro Kubikmeter Luft gemessen und damit das 40- bis 60-fache des WHO-Grenzwerts (10 µg/m3). (eis)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

PDE-5-Hemmer und ERA

Lungenhochdruck: Kombitherapie nur bedingt besser

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Warum wird in Deutschland besonders viel operiert, Prof. Tauber und Herr von Hummel?

Lesetipps
Eine Frau hat Schwierigkeiten, ihre Jeans zu schließen, nachdem sie zugenommen hat.

© Alfonso Soler / stock.adobe.com

Adipositas-Medikamente

Rascher Gewichtsanstieg nach Absetzen von Semaglutid & Co.

Ein Wegweiser-Schild

© PX Media / stock.adobe.com

Antidiabetika

Diabetes-Medikation: Welches Inkretin-Mimetikum ist das richtige?